Vinschgerl Backmischung
8,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
- Nur noch Wasser dazu
- Inklusive Roggen-Sauerteig
- Einfach und schnell herzustellen
Eine deftige Spezialität, nicht nur in Südtirol.
Die kleinen, herzhaften und handlichen Brote eignen sich praktisch
für längere Wanderungen oder größere Touren als leckerer Proviant.
Selbstverständlich auch für eine deftige Brotzeit, dazu Schinken, Würstchen oder Käse.
Oder einfach als Beilage für herzhafte Speisen.
Schnell hergestellt und lange haltbar. Reicht für bis zu 8 fertige Vinschgerl!
Laktosefrei
ohne Knoblauch

nicht scharf

ohne Zuckerzusatz

Vegan
ohne Zwiebeln
Anmelden
Zutaten
Mehl Backmischung
ZUTATEN: ROGGENmehl, WEIZENmehl, Trockensauerteig
( ROGGENVOLLKORNmehl, MALZMEHL z.T. geröstet GERSTE; WEIZEN), Speisesalz,
Trockenhefe, Gewürze (Anis, Fenchel)
Nährwerttabelle
Durchschnittliche Nährwerte / 100g | ||
Brennwert: | 679 kJ | 162 Kcal |
Fett: | 1 g | |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g | |
Kohlenhydrate: | 32,5 g | |
davon Zucker: | 1,0 g | |
Eiweiß: | 5,1 g | |
Salz: | 3,1 g |
Hinweis: Gewürze und Kräuter enthalten von Natur aus Fette und Zucker.
Die Nährwerttabelle spiegelt die analytischen Werte des jeweiligen Produktes wider, nicht die einzelnen Zutaten.
Ein hoher Zuckeranteil bedeutet also nicht automatisch viel zugesetzter Zucker, sondern die Summe aus dem natürlichen sowie ggfs. beigegebenem Zucker.
Tipps
Noch benötigte Zutaten (für 600g Backmischung)
Für den Teig: 400ml Wasser, etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Empfehlung zur Zubereitung
1 - Backmischung mit 400ml warmem Wasser zu einem Teig verkneten. Diesen ca. 20 min abgedeckt gehen lassen.
2 - Teig und Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, in 8 Teile zu ca. 125g portionieren, zu Kugeln formen, flachdrücken und die Teiglinge auf einam Backblech nochmal ca. 40 min gehen lassen.
3 - Die Brote in den auf 230°C vorgeheizten Ofen geben.
Nach ca. 5 min die Temperatur auf 200°C reduzieren.
Nochmals 20min fertigbacken. (Gesamt ca. 25 min)
Tipp: mit viel Mehl arbeiten, da Brotteig immer sehr klebrig ist.
Für eine rustikale Optik vor dem Backen in Roggenmehl wälzen.
*Empfehlung basiert auf eigenen Erfahrungen, ohne jegliche Haftung